Konto für zwei Personen
1.1.2. Kontoauswahl zwei Personen
Online-Desk
Wie können wir Ihnen helfen?
Konto eröffnen
Karte beantragen
QR-Einzahlungsbelege bestellen
E-Banking beantragen
Mobile Payment nutzen
ABS-Anlagefonds zeichnen
ABS-Aktien zeichnen
ABS-Kassenobligationen zeichnen
Für den Verein Innovationsfonds spenden
Hypothek aufnehmen
Finanzierung beim Innovationsfonds beantragen
Kontakt aufnehmen
Adressänderung melden
sich vernetzen
Karte sperren
Konto eröffnen
Einlagekonto eröffnen
Bitte beachten Sie:
Wir eröffnen Konten ausschliesslich für Vereine, die ihren Sitz in der Schweiz haben. Ihr Verein sollte zudem mindestens drei Vorstandsmitglieder haben.
So gehen Sie vor:
- Für die Eröffnung eines Einlagekontos müssen Sie an einem unserer Standorte vorbeikommen. Als Voraussetzung für einen Termin füllen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular aus.
- Laden Sie am Schluss des Kontaktformulars folgende Dokumente hoch:
die Statuten des Vereins oder der Stiftung, ein Vorstandsprotokoll, in dem die Kontoberechtigungen festgehalten sind, ggf. einen Handelsregister-Auszug (siehe unten, benötigte Dokumente). - Eine Beraterin oder ein Berater der ABS wird Ihre Unterlagen prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollte die Eröffnung möglich sein, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin. Bei der Eröffnung müssen die für das Konto zuständigen Personen des Vorstandes anwesend sein (mindestens zwei Personen).
Benötigte Dokumente
Ohne Eintrag im Handelsregister Ihr Verein führt kein Gewerbe nach kaufmännischer Art und ist nicht revisionspflichtig und ist nicht im Handelsregister eingetragen. | Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises (Pass, ID, Führerausweis) aller Eröffnerinnen oder Eröffner Kopie der unterzeichneten Statuten, in denen Name, Sitz und Zweck des Vereins sowie die Unterschriftenregelung ersichtlich sind (einzeln oder zu zweien?) Kopie des unterzeichneten Vorstandsprotokolls, in dem alle unterschriftsberechtigten Personen mit Name und Funktion aufgeführt sind. Es müssen mindestens drei Personen sein, z.B. Präsidentin oder Präsident, Kassierin oder Kassier, Aktuarin oder Aktuar. |
Mit Eintrag im Handelsregister Ihr Verein führt ein Gewerbe nach kaufmännischer Art oder ist revisionspflichtig und ist im Handelsregister eingetragen. | Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises (Pass, ID, Führerausweis) aller Eröffnerinnen oder Eröffner Kopie der unterzeichneten Statuten, in denen Name, Sitz und Zweck des Vereins sowie die Unterschriftenregelung ersichtlich sind (einzeln oder zu zweien?) Kopie des unterzeichneten Vorstandsprotokolls, in dem alle unterschriftsberechtigten Personen mit Name und Funktion aufgeführt sind. Es müssen mindestens drei Personen sein, z.B. Präsidentin oder Präsident, Kassierin oder Kassier, Aktuarin oder Aktuar. Handelsregisterauszug, nicht älter als 12 Monate |
Downloads
Karte sperren
Maestro-Karte sperren
Die ABS-Maestro-Karte können Sie telefonisch sperren lassen. Während der Büroöffnungszeiten können Sie die Sperrung direkt bei der ABS vornehmen. Ausserhalb der Büroöffnungszeiten ist die Maestro-Sperrzentrale für Sie da.
Alternative Bank Schweiz
Montag bis Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.00 Uhr
+41 (0)62 206 16 16
Ausserhalb der Büroöffnungszeiten wählen Sie bitte folgende Nummer:
+41 (0)62 206 16 97
Halten Sie bitte Ihre Kontonummer bereit. Wenn Sie ausserhalb der Büroöffnungszeiten anrufen, benötigen Sie zusätzlich unsere Bankenclearing-Nummer 8390. Die Sperrung Ihrer Karte erfolgt innerhalb kürzester Zeit nach Ihrer Meldung. Die Kosten für das Sperren betragen CHF 50.–.
Auf Ihren Wunsch bestellen wir Ihnen gerne eine Ersatzkarte. Diese erhalten Sie in der Regel nach einigen Werktagen zugeschickt. Sie kostet CHF 30.-.
Konto eröffnen
Konto für zwei Personen
Was für ein Konto möchten Sie eröffnen?
Konto eröffnen
MasterCard Business beantragen
So gehen Sie vor:
- Lesen Sie die Bedingungen der Viseca Card Services SA.
- Laden Sie den Basisantrag für eine MasterCard Business Card und den Kreditkartenantrag für eine Mastercard Business Card.
- Füllen Sie die Anträge vollständig aus.
- Drucken Sie die Anträge aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie den Antrag mit Angabe von Ort und Datum.
- Geben die Anträge an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie sie uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Ihre Kreditkarte erhalten Sie im Regelfall etwa 10 bis 15 Arbeitstage nach Bestelleingang.
Downloads
Basisantrag für MasterCard Business Card (PDF)
Kreditkartenantrag für Mastercard Business Card (PDF)
Konto eröffnen
Kontokorrent eröffnen
Als neue Kundin oder neuer Kunde müssen Sie einmal unser Kontoeröffnungs-Set ausfüllen. Weitere Angebote können Sie später bequem via ABS E-Banking oder per Telefon bestellen.
So gehen Sie vor:
- Laden Sie das Kontoeröffnungs-Set herunter. Haben Sie ein Einzelunternehmen, benutzen Sie das Kontoeröffnungsset «Basisvertrag Firmen und Institutionen Set»
- Füllen Sie die Seiten 1 bis 8 des Sets vollständig aus inkl. Formular, mit dem wir ermitteln, ob Ihre Firma oder Ihre Institution als US-Person gilt.
- Falls Sie eine Maestro-Karte wünschen, füllen Sie den Antrag auf der Seite 9 des Sets aus. Lesen Sie zudem die Bedingungen auf Seite 10.
- Falls Sie einen Zugang zum ABS E-Banking wünschen, füllen Sie die Teilnahmeerklärung auf den Seiten 11 und 12 des Sets aus.
- Falls Ihr Unternehmen eine einfache Gesellschaft oder eine Einzelfirma ist, füllen Sie zusätzlich das Formular zur Feststellung der/des wirtschaftlich Berechtigten (Formular A) aus.
- Drucken Sie das Set aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie alle ausgefüllten Formulare des Sets mit Angabe von Ort und Datum.
- Legen Sie alle Dokumente bei, die wir gemäss der Liste unten je nach Rechtsform Ihres Unternehmens für eine Eröffnung benötigen.
- Geben Sie alle Unterlagen an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie sie uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten - Für Kontoeröffnungen von nicht börsenkotierten, operativ tätigen juristischen Personen und Personengesellschaften benötigen wir unter Umständen ein zusätzliches Formular K (Feststellung der Kontrollinhaberin/des Kontrollinhabers). Falls Sie davon betroffen sind, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Benötigte Dokumente
Einzelfirma | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners |
Einzelfirma mit Handelsregistereintrag | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate |
Aktiengesellschaft | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate |
GmbH | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate |
Kommanditgesellschaft/ Kollektivgesellschaft | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate |
Einfache Gesellschaft (z.B. Stockwerkeigentümerschaft, Musikband, Jasskasse) | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises aller Vollmachtnehmenden Gesellschaftsvertrag Falls vorhanden: Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate |
Genossenschaft | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate Statuten |
Verein | Echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises der Eröffnerin, des Eröffners Unterzeichnetes Protokoll in dem alle unterschriftsberechtigten Personen mit Name und Funktion aufgeführt sind (es müssen mindestens drei Personen sein, z.B. Präsidentin oder Präsident, Kassierin oder Kassier, Aktuarin oder Aktuar) Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate |
Downloads
Basisvertrag Firmen und Institutionen Set (PDF)
Formular K (PDF)
ABS E-Banking Bestimmungen (PDF)
Formular A (PDF)
Karte sperren
Kreditkarte sperren
Ihre Kreditkarte und oder Ihre PrePaid-Karte können Sie telefonisch bei der Viseca-Sperrzentrale sperren lassen. Die Sperrung der Karte erfolgt innerhalb kürzester Zeit nach Ihrer Meldung.
Viseca-Sperrzentrale
24-Stunden-Service:
+41 (0)58 958 83 83
Sie erhalten in der Regel in zwei Werktagen eine Ersatzkarte zugeschickt. Die World MasterCard Gold und die Visa Gold werden Ihnen kostenlos ersetzt. Alle anderen Ersatzkarten kosten CHF 20.–.
Konto eröffnen
Karten für Firmen und Institutionen
Welche Karte möchten Sie beantragen?
Hypothek aufnehmen
Ihre Finanzierungsanfrage
Sie sind an einer Finanzierung durch die ABS interessiert? Senden Sie uns folgende Angaben und wir nehmen innerhalb von drei Bankwerktagen mit Ihnen Kontakt auf.
Konto eröffnen
Kontokorrent eröffnen
Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde der ABS sind, können Sie ein zusätzliches Konto telefonisch oder via ABS E-Banking beantragen.
So gehen Sie vor:
Per Telefon
- Rufen Sie unser Beratungsteam unter 062 206 16 16 an. Halten Sie Ihre Kundennummer bereit.
Via E-Banking
- Loggen Sie sich im ABS E-Banking ein.
- Wählen Sie in der Navigationsleiste oben «Postfach».
- Wählen Sie den Reiter «Neue Nachricht».
- Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen.
- Klicken Sie auf «Absenden».
Konto eröffnen
Möchten Sie ein Konto für eine Person oder für zwei Personen eröffnen?
Konto eröffnen
ABS-Maestro-Karte beantragen
Bitte beachten Sie:
Falls Sie nicht die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen, benötigen Sie eine Aufenthaltsbewilligung B oder eine Niederlassungsbewilligung C, damit wir Ihnen eine Maestro-Karte ausstellen können.
So gehen Sie vor:
- Zahlen Sie auf Ihrem ABS-Konto eine Mindesteinlage von CHF 100.– ein.
- Laden Sie den Antrag für eine Maestro-Karte herunter.
- Füllen Sie den Antrag vollständig aus. Füllen Sie bitte das Zusatzformular aus, wenn Sie 16 bis 18 Jahre alt sind.
- Drucken Sie den Antrag aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Geben Sie den Antrag an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie ihn uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Sie erhalten Ihre Karte rund fünf Arbeitstage, nachdem Sie die Mindesteinlage von CHF 100.– einbezahlt haben.
Downloads
Maestro-Antrag und Bedingungen (PDF)
Konto eröffnen
Sind Sie bereits Kunde oder Kundin bei der ABS oder sind Sie Neukunde oder Neukundin?
Hypothek aufnehmen
Ihre Finanzierungsanfrage
Lassen Sie sich von uns beraten, wenn Sie ein Tiny House kaufen und finanzielle Unterstützung benötigen.
Karte beantragen
Prepaid-Kreditkarte beantragen
So gehen Sie vor:
- Lesen Sie die Bedingungen der Viseca Card Services SA.
- Laden Sie den Antrag für eine Kreditkarte herunter.
- Füllen Sie den Antrag vollständig aus.
- Drucken Sie den Antrag aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie den Antrag mit Angabe von Ort und Datum.
- Geben Sie den Antrag an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie ihn uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Ihre Kreditkarte erhalten Sie im Regelfall etwa 10 bis 15 Arbeitstage nach Bestelleingang.
Downloads
Kreditkartenantrag für Prepaid Mastercard oder Visa (PDF)
Kreditkarten AGB Private (PDF)
ABS-Anlagefonds zeichnen
Den Fonds via ABS zeichnen
So gehen Sie vor
- Bitte füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.
- Eine Beraterin oder ein Berater der ABS wird sich anschliessend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie:
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und unterstehen dem Bankkundengeheimnis. Sie werden zu keinem anderen Zweck verwendet als für Ihre Anlageberatung. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Webseite der ABS.
Mobile Banking nutzen
Inhalt?
Karte beantragen
MasterCard oder Visa beantragen
So gehen Sie vor:
- Lesen Sie die Bedingungen der Viseca Card Services SA.
- Laden Sie den Antrag für eine Kreditkarte herunter.
- Füllen Sie den Antrag vollständig aus.
- Drucken Sie den Antrag aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie den Antrag mit Angabe von Ort und Datum.
- Geben Sie den Antrag an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie ihn uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Ihre Kreditkarte erhalten Sie im Regelfall etwa 10 bis 15 Arbeitstage nach Bestelleingang.
Downloads
Kreditkartenantrag für Mastercard oder Visa (PDF)
Kreditkarten AGB Private (PDF)
AVB Privatkarten (PDF)
ABS-Anlagefonds zeichnen
Den Fonds via Drittbank zeichnen
Haben Sie bereits ein Wertschriftenkonto bei einer anderen Bank? Dann können Sie Anteile am ABS-Anlagefonds auch über Ihre Bank kaufen. Der Fonds ist für die gesamte Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Sie benötigen nur die Bezeichnung und die ISIN-Nummer des ABS-Anlagefonds (siehe unten). Damit kann Ihr persönlicher Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin via Handelsabteilung der Bank Fonds-Anteile für Sie erwerben.
Bitte beachten Sie: Beim Kauf von Anteilen am ABS-Anlagefonds über eine andere Bank fallen zusätzliche Gebühren an. Wir empfehlen Ihnen, die Kosten für den Kauf und die Administration vorgängig mit Ihrem Kundenberater oder Ihrer Kundenberaterin zu klären.
Die Angaben zum ABS-Anlagefonds lauten:
ABS Living Values - Balanced Fund, Anteilsklasse - R
ISIN-Nr.: CH0460045054
Hypothek aufnehmen
Ihre Finanzierungsanfrage
So gehen Sie vor
Anfrage und Beratung
- Füllen Sie aus der Liste unten das PDF-Formular für eine Finanzierungsanfrage aus, das zu Ihrem Vorhaben passt. Stellen Sie anhand der Checkliste im Formular alle nötigen Unterlagen zusammen und senden Sie uns diese zusammen mit der Anfrage zu. Falls Fragen zum Formular oder den nötigen Unterlagen haben, gibt Ihnen unser Beratungsteam gerne telefonisch Auskunft.
- Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, prüfen wir Ihr Vorhaben ein erstes Mal. Uns ist unter anderem wichtig, dass es wirtschaftlich lebensfähig ist und keine unserer Negativkriterien verletzt. Nach diesen Vorabklärungen kontaktiert Sie jemand aus unserem Beratungsteam.
- Kommt eine Finanzierung in Frage, stimmt die Beraterin oder der Berater mit Ihnen das weitere Vorgehen ab. Wir legen grossen Wert auf ein persönliches Gespräch. Dieses ist möglich an einem unserer Standorte in Olten, Zürich oder Lausanne oder bei Ihnen Zuhause.
Entscheidung und Vertragserstellung
- Anhand Ihrer eingereichten Unterlagen und der Gespräche entscheiden wir, ob wir Ihr Vorhaben finanzieren können und machen Ihnen eine Offerte, wobei wir auch die Nachhaltigkeit Ihres Bauvorhabens berücksichtigen. Wenn wir gemeinsam mit Ihnen zu einem positiven Entscheid kommen, erstellen wir die Verträge und senden Sie Ihnen zu.
Vertragseinrichtung und Auszahlung
- Wenn die Kreditformalitäten erfüllt sind, steht der Hypothekarbetrag zur Verfügung zur vertraglich vereinbarten Verwendung.
Downloads
Liegenschaft bauen (PDF)
Finanzierungsanfrage WBG (PDF)
Liegenschaft kaufen (PDF)
Konto eröffnen
Adressänderung melden
Sie sind umgezogen?
Ihre Adressänderung können Sie uns mit dem Adressänderungsformular per Post mitteilen oder via E-Banking. Aus rechtlichen Gründen können wir Ihren Änderungsantrag nur über einen dieser gesicherten Kommunikationswege entgegennehmen.
So gehen Sie vor
Per Post
- Laden Sie das Adressänderungsformular (PDF) herunter.
- Füllen Sie es vollständig aus.
- Drucken Sie die Formulare aus (Achtung: Mit dem Adobe Reader können ausgefüllte PDF-Formulare nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie das Formular mit Angabe von Ort und Datum und senden Sie es uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Downloads
Via E-Banking
- Loggen Sie sich im ABS E-Banking ein.
- Wählen Sie «Einstellungen» in der dunkelgrauen Leiste am oberen Bildschirmrand.
- Wählen Sie «ändern» gleich neben dem Titel «Adresse» im Reiter «Allgemein».
- Geben Sie im Formular Ihre neue Adresse an.
- Klicken Sie auf «Speichern» auf der Seite unten rechts.
Konto eröffnen
Sparkonto eröffnen
Bitte beachten Sie:
Ein Sparkonto können Sie im Online-Schalter nur zusammen mit einem Konto für den täglichen Bedarf eröffnen. Falls Sie bereits ein Konto bei der ABS haben, können Sie Ihr Sparkonto direkt im E-Banking eröffnen.
E-Banking beantragen
E-Banking beantragen
So gehen Sie vor:
Rufen Sie unser Beratungsteam unter 062 206 16 16 an. Halten Sie Ihre Kundennummer bereit.
Konto eröffnen
ABS 3-Vorsorgekonto eröffnen
Bitte beachten Sie:
Ein ABS 3-Vorsorgekonto eröffnen wir für Personen, die mindestens ein Zahlungs- oder Sparkonto bei der ABS haben. Falls Sie bereits ein Konto bei der ABS haben, können Sie Ihr Freizügigkeitskonto direkt im E-Banking eröffnen.
Adressänderung melden
Sie sind umgezogen?
Ihre Adressänderung können Sie uns mit dem Adressänderungsformular per Post mitteilen oder via E-Banking. Aus rechtlichen Gründen können wir Ihren Änderungsantrag nur über einen dieser gesicherten Kommunikationswege entgegennehmen.
So gehen Sie vor
Per Post
- Laden Sie das Adressänderungsformular (PDF) herunter.
- Füllen Sie es vollständig aus.
- Drucken Sie die Formulare aus (Achtung: Mit dem Adobe Reader können ausgefüllte PDF-Formulare nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie das Formular mit Angabe von Ort und Datum und senden Sie es uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Downloads
Via E-Banking
- Loggen Sie sich im ABS E-Banking ein.
- Wählen Sie «Einstellungen» in der dunkelgrauen Leiste am oberen Bildschirmrand.
- Wählen Sie «ändern» gleich neben dem Titel «Adresse» im Reiter «Allgemein».
- Geben Sie im Formular Ihre neue Adresse an.
- Klicken Sie auf «Speichern» auf der Seite unten rechts.
E-Banking beantragen
E-Banking beantragen
So gehen Sie vor:
- Laden Sie aus der Liste unten die Teilnahmeerklärung ABS E-Banking herunter.
- Füllen Sie das Formular vollständig aus.
- Drucken Sie das Formular aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie das Formular mit Angabe von Ort und Datum.
- Geben Sie das Formular an einem unserer Standorte ab oder stellen Sie sie uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Downloads
Konto eröffnen
Konto für Einzelunternehmen eröffnen
Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde der ABS sind, können Sie ein zusätzliches Konto telefonisch oder via ABS E-Banking beantragen.
Bitte beachten Sie:
Wir eröffnen ausschliesslich Konten für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
So gehen Sie vor:
Per Telefon
- Rufen Sie unser Beratungsteam unter 062 206 16 16 an. Halten Sie Ihre Kundennummer bereit.
Via E-Banking
- Loggen Sie sich im ABS E-Banking ein.
- Wählen Sie in der linken Seitenspalte «Service», dann «Kontoeröffnung».
- Wählen Sie die Kontoart aus und geben Sie dem Konto wenn gewünscht eine Bezeichnung.
- Wählen Sie die Berechtigungsart aus.
- Klicken Sie auf «Eröffnen».
Konto eröffnen
ABS 2-Freizügigkeitskonto eröffnen
Bitte beachten Sie:
Ein ABS 2-Freizügigkeitskonto eröffnen wir für Personen, die mindestens ein Zahlungs- oder Sparkonto bei der ABS haben. Falls Sie bereits ein Konto bei der ABS haben, können Sie Ihr Freizügigkeitskonto direkt im E-Banking eröffnen.
So gehen Sie vor:
- Laden Sie aus der Liste unten den «Antrag zur Eröffnung eines ABS 2-Freizügigkeitskontos» herunter.
- Füllen Sie den Antrag zur Eröffnung vollständig aus.
- Drucken Sie die Dokumente aus.
- Unterschreiben Sie beide Dokumente mit Angabe von Ort und Datum.
- Geben Sie den Antrag zur Eröffnung an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie ihn uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten - Leiten Sie das Formular «Übertragung von Freizügigkeitsguthaben» an Ihre ehemalige Pensionskasse oder Freizügigkeitsstiftung weiter, damit diese Ihr Freizügigkeitsguthaben an uns vergüten kann.
Wichtig: Das Konto wird erst eröffnet, nachdem die Freizügigkeitsleistung bei der Freizügigkeitsstiftung eingegangen ist.
Downloads
ABS 2 Antrag zur Eroeffnung (PDF)
ABS 2 Reglement (PDF)
ABS 2 Gebührentarif (PDF)
Kontakt aufnehmen
Konto eröffnen
Jugend-Alltagskonto eröffnen
So gehen Sie vor:
- Lorem Ipsum
- Lorem
Konto eröffnen
Konto für eine Person
Was für ein Konto möchten Sie eröffnen?
Konto eröffnen
Kinder-Sparkonto eröffnen
So gehen Sie vor:
- Lorem Ipsum
- Lorem
ABS-Anlagefonds zeichnen
Sind Sie eine Privatperson oder vertreten Sie eine Firma oder Institution?
ABS-Anlagefonds zeichnen
Den Fonds via ABS zeichnen
So gehen Sie vor
- Bitte ergänzen Sie das untenstehende Kontaktformular.
- Eine Beraterin oder ein Berater der ABS wird sich anschliessend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie:
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und unterstehen dem Bankkundengeheimnis. Sie werden zu keinem anderen Zweck verwendet als für Ihre Anlageberatung. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Webseite der ABS.
Konto eröffnen
Konto für eine Institution oder Firma
Was für ein Konto möchten Sie eröffnen?
Hypothek aufnehmen
Ihre Finanzierungsanfrage
So gehen Sie vor
Anfrage und Beratung
- Füllen Sie aus der Liste unten das PDF-Formular für eine Finanzierungsanfrage aus, das zu Ihrem Vorhaben passt. Stellen Sie anhand der Checkliste im Formular alle nötigen Unterlagen zusammen und senden Sie uns diese zusammen mit der Anfrage zu. Falls Fragen zum Formular oder den nötigen Unterlagen haben, gibt Ihnen unser Beratungsteam gerne telefonisch Auskunft.
- Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, prüfen wir Ihr Vorhaben ein erstes Mal. Uns ist unter anderem wichtig, dass es wirtschaftlich lebensfähig ist und keine unserer Negativkriterien verletzt. Nach diesen Vorabklärungen kontaktiert Sie jemand aus unserem Beratungsteam.
- Kommt eine Finanzierung in Frage, stimmt die Beraterin oder der Berater mit Ihnen das weitere Vorgehen ab. Wir legen grossen Wert auf ein persönliches Gespräch. Dieses ist möglich an einem unserer Standorte in Olten, Zürich oder Lausanne oder bei Ihnen Zuhause.
Entscheidung und Vertragserstellung
- Anhand Ihrer eingereichten Unterlagen und der Gespräche entscheiden wir, ob wir Ihr Vorhaben finanzieren können und machen Ihnen eine Offerte, wobei wir auch die Nachhaltigkeit Ihres Bauvorhabens berücksichtigen. Wenn wir gemeinsam mit Ihnen zu einem positiven Entscheid kommen, erstellen wir die Verträge und senden Sie Ihnen zu.
Vertragseinrichtung und Auszahlung
- Wenn die Kreditformalitäten erfüllt sind, steht der Hypothekarbetrag zur Verfügung zur vertraglich vereinbarten Verwendung.
Downloads
Liegenschaft bauen (PDF)
Liegenschaft kaufen (PDF)
Liegenschaft kaufen und umbauen (PDF)
Konto eröffnen
Sparkonto eröffnen
Bitte beachten Sie:
Ein Sparkonto können Sie im Online-Schalter nur zusammen mit einem Konto für den täglichen Bedarf eröffnen. Falls Sie bereits ein Konto bei der ABS haben, können Sie Ihr Sparkonto direkt im E-Banking eröffnen.
Konto eröffnen
Sparkonto eröffnen Test
Bitte beachten Sie:
Ein Sparkonto können Sie im Online-Schalter nur zusammen mit einem Konto für den täglichen Bedarf eröffnen. Falls Sie bereits ein Konto bei der ABS haben, können Sie Ihr Sparkonto direkt im E-Banking eröffnen.
Mobile Payment nutzen
Mit TWINT bezahlen
Mit der kostenlosen Zahlungs-App Twint können Sie von zu Hause aus oder unterwegs in allen teilnehmenden Geschäften und Online-Shops ganz ohne Bargeld oder Kreditkarte einkaufen und Geld von Smartphone zu Smartphone senden.
Derzeit lässt sich Twint nicht mit den Kreditkarten der ABS nutzen. Trotzdem können Sie die App in einer Prepaid-Version verwenden.
So gehen Sie vor:
- Twint-App (Version: «Prepaid und andere Banken») im App Store von Apple oder Google herunterladen
- Mobiltelefonnummer angeben und mit Name und Geburtsdatum registrieren
- Guthaben aufladen:
Ohne Wartezeit via Guthabencode:
Guthabencodes können Sie in den eigenbetriebenen Filialen der Post, in Coop Supermärkten, bei Coop Bau+Hobby sowie bei Coop City (Food und Non-Food) kaufen. Scannen Sie den QR-Code und Ihr Guthaben steht Ihnen sofort auf Ihrer App zur Verfügung.
Mit Wartezeit via Einzahlungsschein:
Wählen sie dazu die Option «Einzahlungsschein» im Symbol oben links in der App unter «Guthaben aufladen». Füllen Sie das Formular aus. Anschliessend erhalten Sie Ihren persönlichen Einzahlungsschein per E-Mail zugestellt. Geben Sie im E-Banking Ihrer Bank eine Zahlung in Auftrag. Sie können auch einen Dauerauftrag einrichten oder den Einzahlungsschein mehrmals verwenden. Sie erhalten eine Nachricht, sobald das Geld bei Twint eingetroffen ist. Dies dauert in der Regel bis zu drei Arbeitstage und der Betrag wird dann Ihrem Twint-Konto gutgeschrieben. Wichtig: Wenn Sie sich neu registrieren, müssen Sie vor der ersten Kontoaufladung einen personalisierten Einzahlungsschein bestellen.
Falls Sie bereits vor Januar 2021 eine LSV-Verbindung zu Ihrem ABS-Konto eingerichtet haben, können Sie diese vorläufig weiterhin für die Konto-Aufladung verwenden. Neue Registrierungen sind seit Januar 2021 nicht mehr möglich. - Loslegen und bezahlen
Mobile Payment nutzen
Mit TWINT bezahlen
Avec l'application de paiement gratuite Twint, vous pouvez effectuer des achats à domicile ou en déplacement auprès de tous les magasins et boutiques en ligne participants, sans argent liquide ni carte de crédit, en transférant de l'argent de smartphone à smartphone.
Actuellement, Twint ne fonctionne pas avec les cartes de crédit BAS. Néanmoins, vous pouvez utiliser l'application dans une version prépayée (prepaid).
Voici comment procéder :
- Twint-App (Version: «Prepaid und andere Banken») im App Store von Apple oder Google herunterladen
- Mobiltelefonnummer angeben und mit Name und Geburtsdatum registrieren
- Guthaben aufladen:
Chargement immédiat via le code de crédit:
Vous pouvez acheter des codes de crédit à la Poste, dans les supermarchés Coop, chez Coop Brico+Loisirs et Coop City (alimentaire et non alimentaire). Scannez le code QR et le crédit sera à votre disposition immédiatement dans votre application.
Chargement avec délai par bulletin de versement:
Pour ce faire, sélectionnez l'option «Bulletin de versement» dans l'icône en haut à gauche de l'application sous «Charger des crédits». Remplissez le formulaire. Vous recevrez ensuite votre bulletin de versement personnel par courrier électronique. Effectuez un ordre de paiement dans l'e-banking de votre banque. Vous pouvez également mettre en place un ordre permanent ou utiliser le bulletin de versement à plusieurs reprises. Vous recevrez un message dès que l'argent sera parvenu chez Twint. Cela prend généralement jusqu'à trois jours ouvrables. Le montant est ensuite crédité sur votre compte. Important : lors de votre première inscription, vous devez commander un bulletin de versement personnalisé avant de recharger votre compte.
Si vous avez déjà établi votre connexion au compte BAS via le formulaire LSV avant janvier 2021, ce connexion existante resteront en fonction pour le moment et peut continuer à être utilisé jusqu'à nouvel avis. À partir de janvier 2021, il n'est plus possible d'enregistrer de nouvelles connexions LSV à des comptes BAS dans l'application Twint Prepaid. - Vous pouvez maintenant payez
Konto eröffnen
Konto für Einzelunternehmen eröffnen
Als neue Kundin oder neuer Kunde müssen Sie einmal unser Kontoeröffnungs-Set ausfüllen. Weitere Angebote können Sie später bequem via ABS E-Banking oder per Telefon bestellen.
Bitte beachten Sie:
Wir eröffnen ausschliesslich Konten für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
So gehen Sie vor:
- Laden Sie aus der Liste unten das Kontoeröffnungs-Set für Einzelunternehmen herunter.
- Füllen Sie die Seiten 1 bis 9 vollständig aus inkl. dem Fragebogen, mit dem wir ermitteln, ob Sie als US-Person gelten oder nicht.
- Falls Sie eine Vollmacht vergeben möchten, füllen Sie auch die Vollmachtsregelung auf den Seiten 11 und 12 des Sets aus.
- Falls Sie eine Maestro-Karte wünschen, füllen Sie den Antrag auf der Seite 13 des Sets aus. Lesen Sie zudem die Bedingungen auf Seite 14.
- Falls Sie einen Zugang zum ABS E-Banking wünschen, füllen Sie die Teilnahmeerklärung auf den Seiten 17 und 18 des Sets aus.
- Drucken Sie das Set aus. Das Set ist optimiert für doppelseitigen Ausdruck. Der Text auf den leeren Seiten wird nicht gedruckt.
- Unterschreiben Sie alle ausgefüllten Formulare des Sets mit Angabe von Ort und Datum.
- Legen Sie eine echtheitsbestätigte Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises (Pass, CH-Identitätskarte, CH-Führerausweis) bei. Diese Kopie können Sie kostenlos bei uns am Schalter in Olten, Zürich oder Lausanne anfertigen lassen oder gegen Gebühr bei einer öffentlichen Stelle, z. B. Gemeindeverwaltung, Schweizerische Post oder bei SBB Change oder am Western-Union-Schalter am Bahnhof SBB.
- Geben Sie alle Unterlagen an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie sie uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Downloads
Kontoeröffnungs-Set für Einzelunternehmen (PDF)
Mobile Payment nutzen
Mobile Zahlungen mit VISECA
Karteninhaberinnen und Karteninhaber von Viseca-Kreditkarten können mit Samsung Pay, Swatch Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay und Apple Pay bezahlen – sicher und schnell, und zwar überall da, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist sowie in zahlreichen Online-Shops.
Das ganze Angebot finden Sie hier.
Kontakt aufnehmen
Unsere Standorte
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Tel. 062 206 16 16
Fax 062 206 16 17
Alternative Bank Schweiz AG
Kalkbreitestrasse 10
Postfach
8036 Zürich
Tel. 044 279 72 00
Fax 044 279 72 09
Banque Alternative Suisse SA
Rue du Port-Franc 11
C.P. 161
1001 Lausanne
Tel. 021 319 91 00
Fax 021 319 91 09
Am Standort Genf bieten wir ausschliesslich Anlage- und Kreditberatung an.
Bargeldbezüge und Einzahlungen sowie die Identifizierung im Zusammenhang mit der Online-Kontoeröffnung sind nicht möglich.
Banque Alternative Suisse SA
Rue du Port-Franc 11
C.P. 161
1001 Lausanne
Tel. 021 319 91 00
Fax 021 319 91 09
Öffnungszeiten
Schalter
Montag | geschlossen |
Dienstag bis Freitag | Nur mit Terminvereinbarung 10.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 15.30 Uhr |
Bitte bestellen Sie Bargeldbezüge über CHF 5'000 eine Woche im Voraus. Es können keine fremden Währungen bezogen werden.
Telefonzentrale
Montag bis Freitag | 9.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 16.00 Uhr |
Feiertage 2021/2022
An folgenden Feiertagen ist der Schalter in Olten geschlossen:
Neujahr | 1. Januar 2021 |
Berchtoldstag | 2. Januar 2021 |
Karfreitag | 2. April 2021 |
Ostermontag | 5. April 2021 |
Tag der Arbeit | 1. Mai 2021 |
Auffahrt | 13. Mai 2021 |
Pfingstmontag | 24. Mai 2021 |
Fronleichnam | 3. Juni 2021 |
Nationalfeiertag | 1. August 2021 |
Mariä Himmelfahrt | 15. August 2021 |
Allerheiligen | 1. November 2021 |
Heiligabend | 24. Dezember 2021, Nachmittag |
Weihnachten | 25. Dezember 2021 |
Stephanstag | 26. Dezember 2021 |
Silvester | 31. Dezember 2021, Nachmittag |
Neujahr | 1. Januar 2022 |
Berchtoldstag | 2. Januar 2022 |
Zahlungen
Postkonto: 46-110-7
Bankclearing/IID: 8390
QR-IID: 30123
BIC (SWIFT-Code): ABSOCH22
An folgenden Feiertagen ist der Schalter in Olten geschlossen:
Konto eröffnen
Sind Sie bereits Kundin oder Kunde bei der ABS oder sind Sie Neukundin bzw. Neukunde?
Konto eröffnen
Mietkautionskonto eröffnen
Bitte beachten Sie:
Ein Mietkautionskonto eröffnen wir für Personen, die bei der ABS ein Zahlungskonto haben. Falls Sie bereits ein Zahlungskonto bei der ABS haben, können Sie die Eröffnung Ihres Mietkautionskontos auch direkt im E-Banking beantragen.
So gehen Sie vor:
- Laden Sie aus der Download-Liste unten den Vertrag zur Mietkaution herunter.
- Füllen Sie den Vertrag vollständig aus.
- Drucken Sie den Vertrag aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie den Vertrag mit Angabe von Ort und Datum und lassen Sie auch Ihre Vermieterin oder Ihren Vermieter unterschreiben.
- Geben Sie alle Unterlagen an einem unserer Standorte ab, oder stellen Sie sie uns per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Downloads
Konto eröffnen
Sind Sie eine Privatperson oder vertreten Sie eine Firma oder Institution?
Karte beantragen
Sind Sie eine Privatperson oder vertreten Sie eine Firma oder Institution?
QR-Einzahlungsbelege bestellen
QR-Einzahlungsbelege bestellen
E-Banking beantragen
Sind Sie eine Privatperson oder vertreten Sie eine Firma oder Institution?
Mobile Payment nutzen
Möchten Sie mit TWINT, Samsung Pay, Swatch Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay oder Apple Pay bezahlen?
ABS-Anlagefonds zeichnen
Möchten Sie den ABS-Anlagefonds über uns oder über ein bestehendes Wertschriftendepot bei einer Drittbank zeichnen?
ABS-Aktien zeichnen
So gehen Sie vor:
- Laden Sie aus der Liste unten den Zeichnungsschein für ABS-Aktien herunter.
- Füllen Sie den Zeichnungsschein vollständig aus.
- Drucken Sie den ausgefüllten Zeichnungsschein aus. (Bitte beachten Sie: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden.)
- Unterschreiben Sie den Zeichnungsschein mit Angabe von Datum.
- Geben Sie den Zeichnungsschein an einem unserer Standorte ab oder stellen Sie ihn per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Downloads
ABS-Kassenobligationen zeichnen
So gehen Sie vor:
- Laden Sie aus der Liste unten den Zeichnungsschein für ABS-Förder-Kassenobligationen oder ABS-Kassenobligationen herunter.
- Füllen Sie den Zeichnungsschein vollständig aus.
- Drucken Sie den Zeichnungsschein aus (Achtung: Ausgefüllte PDF-Formulare können mit den meisten PDF-Readern nicht gespeichert werden).
- Unterschreiben Sie den Zeichnungsschein mit Angabe von Ort und Datum.
- Geben Sie den Zeichnungsschein an einem unserer Standorte ab oder stellen Sie ihn per Post zu:
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
Postfach
4601 Olten
Downloads
Für den Verein Innovationsfonds spenden
Unterstützen auch Sie den Innovationsfonds mit einer Spende, einem Legat oder einer Erbschaft.
Spendenkonto
IBAN CH85 0839 0115 0810 0100 0
Alternative Bank Schweiz AG
Amthausquai 21
4601 Olten
Steuerbefreiung
Zuwendungen zugunsten des Vereins Innovationsfonds können in vielen Kantonen von den Steuern abgezogen werden:
Kanton | Mindestlimite |
Aargau | CHF 100.– |
Appenzell AR | CHF 100.– |
Appenzell IR | CHF 100.– |
Baselland | keine |
Baselstadt | CHF 100.– |
Bern | keine |
Freiburg | CHF 500.– |
Genf | CHF 200.– |
Glarus | CHF 200.– |
Graubünden | keine |
Jura | keine |
Luzern | keine |
Neuenburg | CHF 100.– |
Nidwalden | CHF 100.– |
Obwalden | CHF 100.– |
St. Gallen | CHF 500.– |
Schaffhausen | keine |
Schwyz | CHF 100.– |
Solothurn | CHF 100.– |
Tessin | CHF 100.– |
Thurgau | keine |
Uri | keine |
Waadt | CHF 100.– |
Wallis | keine |
Zug | CHF 100.– |
Dividende aus ABS-Aktien spenden
Als ABS-Aktionärin oder -Aktionär können Sie Ihre Dividende dem Verein Innovationsfonds spenden.
Füllen Sie dazu das untenstehende Formular aus.
Hypothek aufnehmen
Was für ein Objekt möchten Sie finanzieren?
Finanzierung beim Innovationsfonds beantragen
Finanzielle Unterstützung für Ihre Idee
Sie haben ein Projekt oder ein Unternehmen, das sozial-ethische oder ökologische Zielsetzungen verfolgt und Sie interessieren sich für finanzielle Unterstützung durch den Verein Innovationsfonds.
So gehen Sie vor:
Der Investitionsantrag
- Damit wir uns ein Bild von Ihrem Projekt machen können, bitten wir Sie, den Investitionsantrag auszufüllen. Sie finden ihn als Download unten auf der Seite.
- Sie helfen uns, wenn Sie sich beim Ausfüllen des Antrages an die vorgegebene Anzahl Zeichen (inkl. Leerschläge) halten.
- Bitte speichern Sie das PDF-Formular ab und mailen Sie es an innovationsfonds@abs.ch oder drucken Sie es aus und senden es per Post an: Verein Innovationsfonds, c/o Alternative Bank Schweiz AG, Amthausquai 21, Postfach, 4601 Olten
Erste Prüfung
- Aufgrund Ihres Antrags prüfen wir Ihr Vorhaben ein erstes Mal.
- Nach diesen Vorabklärungen kontaktieren wir Sie.
- Bei positivem Bericht benötigen wir für eine vertiefte Analyse Ihres Projektes ein Grobkonzept bzw. einen Businessplan.
Ihre Fragen
Falls Sie vor dem Ausfüllen des Investitionsantrages Fragen haben, stehen wir für eine kurze Einschätzung und Beratung per Telefon zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin.
Bitte beachten Sie:
Das tut der Verein Innovationsfonds
- Der Verein Innovationsfonds stellt Projekten und Unternehmen sogenanntes Seed-Capital (Frühphase) zur Verfügung. Die Unternehmen bzw. Projekte müssen eine sozial-ethische, ökologische oder nachhaltig-innovative Zielsetzung haben.
Das tut der Verein Innovationsfonds nicht
- finanziert keine strukturellen Defizite
- geht keine strategischen Beteiligungen ein
- vergibt keine Spenden
- betreibt kein Sponsoring